CV
2009 — 2013 Studium an Hochschule für Bildende Künste Dresden, Klasse Prof. Ulrike Grossarth
2013 Diplom 2013
2011 Universidade do Porto, Faculdade do Belas Artes, Porto, Portugal
2013 — 2017 Meisterschülerin bei Prof. Ulrike Grossarth
2017 Meisterschülerabschluss, Hochschule für Bildende Künste Dresden
2017 — 2018 Studium Jüdische Studien am European Institute for Jewish Studies, Stockholm
2016 Mitbegründerin und Mitherausgeberin der Zeitschrift JALTA – POSITIONEN ZUR JÜDISCHEN GEGENWART (Neofelis Verlag)
2016| 2017 Lehrauftrag an der Muthesius Kunsthochschule Kiel, Wintersemester 2016/17
2015| 2016 Koordination von PERFORMING THE BLACK MOUNTAIN ARCHIVE by
Arnold Dreyblatt am Hambuger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin in der Ausstellung
BLACK MOUNTAIN – EIN INTERDISZIPLINÄRES EXPERIMENT 1933 – 1957
STIPENDIEN
GRANTS
2020 daad Stipendium USA (verschoben)
2016 Stipendienaufenthalt am Neuberg College - Verein für Übersetzung der Gesellschaft,
August 2016 / Neuberg a.d. Mürz, Österreich
2015 Stipendienaufenthalt Kunstverein Röderhof
2014 Auslandsförderung New York, Boston durch das Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk
2014 bis 2017 Promotionsförderung durch das Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerkes
PUBLIKATIONEN
PUBLICATIONS
JALTA – POSITIONEN ZUR JÜDISCHEN GEGENWART, Neofelis Verlag
(Hg., B.) 2017— 2019
Band 1. Selbstermächtigung,
Band 2. Desintegration,
Band 3. Allianzen,
Band 4. Gegenwartsbewältigung,
Band 5. Exile ein Kunstheft,
Band 6. Ver|Un|Einigung,
Band 7. Übersetzbarkeit
SEAWEED VOL. 3 – BACK TO THE ARTS, BACK TO THE FUTURE: Hg. von Nayun Lee, South Korea, 2018
NEUES JUDENTUM – ALTES ERINNERN?, Hentrich & Hentrich Verlag Berlin, 2017
HFBK DRESDEN DIPLOM 2013: Hg. von HfBK Dresden & Diplomanden, Dresden 2013
ROHMATERIAL, Künstlerbuch, HfBK Dresden, 2011
AUSSTELLUNGEN (Auswahl)
EXHIBITIONS
2020
VALERY / PLATTFORM 1 / EXIL, Galerie Pankow, Berlin
FAMILY BUSINESS, Centrum Judaicum, Neue Synagoge Berlin
2019
JÜDISCH-MUSLIMISCHE ALLIANZEN, Metropolink-Festival, Heidelberg
THERE IS NO, GFLK Halle Süd, Tölz, Bad Tölz (Einzelausstellung)
EINE TÜR, EIN FENSTER, Buchkinder Dresden e.V., Dresden (Einzelausstellung)
2018
EIN BRUNNEN FÜR ALLE, GFLK Halle Süd, Tölz, Bad Tölz
2017
TRANSPARENT BODIES, Galerie Hinterconti & Galerie 21, Hamburg
MEISTER 17, Motorenhalle, Zentrum für Zeitgenössische Kunst, Dresden
THE EVENT OF A THREAD / DAS EREIGNISEINES FADENS – Globale Erzähungen im Textilen,
Kunsthaus Dresden
ZURÜCKHALTENDE SCHWERKRAFT, Galerie Mollow, Riehen /Basel, Schweiz
2016
HOFFEST FÜR POESIE, Haus für Poesie in der Kulturbrauerei, Berlin
2015
SCHOOLS OF ART ŁÓDŹ/DREZNO, Galeria ASP Łodz, Polen
VOT KEN YOU MACH?, Muzeum Współczesne Wrocław / Wrocław Contemporary Museum
BILDERLADEN, Galerie Holger John, Dresden
WEIß DENKEN, SCHWARZ SCHREIBEN, HfBK Dresden
OSTRALE `014 AROUND YOU 8. Internationale Ausstellung Zeitgenössischer Kunst, Dresden
IMPORT= EXPORT at Galerie Module, Dresden
2013
VOT KEN YOU MACH?, Kunsthaus Dresden
DIPLOMAUSSTELLUNG 2013, HfBK Dresden
IMPORT= EXPORT, It´s mee Gallery at Schloßstraße, Stuttgart
Organistaion Gespräch mit Dr. Michael Heinzmann Institut für Jüdische Studien/Uni Potsdam
Organistion Vorlesung von Eugen Blume, Beuys und Passolini
2012
BROT UND SALZ, Kunstraum Perepherie Galerie für zeitgenössische Kunst Coburg
Assistenz bei Ulrike Grossarth
2011
PARKING, Museo da Vila Velha, Villa Real, Portugal
WE ARE READY FOR OUR CLOSE UP, Rua dos Candidos dos Reis, Porto, Portugal
ESSEN (Kochprojekt), im Rahmen der Jahresaustellung HfBK Dresden
WEISSER ABEND (Kochprojekt), im Rahmen der Ausstellung FALLSTUDIE (SELBST/AUS)BILDUNG, Oktogon HfBK Dresden
Seminarwoche mit Peter Kubelka, Organisation
ROHMATERIAL, Künsterbuch
2010
Gründung Kolleg Für Studentischen Austausch Und Gutes Essen
ESSEN (Kochprojekt), im Rahmen der Jahresausstellung HfBK Dresden
Organisation einer Hanna Arendt Studiengruppe an der HfBK Dresden